Gay flagge bedeutung basel
Beim Eurovision Song Contest stehen alljährlich Sängerinnen, Sänger und Bands aus Europa, Asien und Australien auf der Bühne. Im Konzertsaal schwenken tausende Gäste dabei die Flaggen ihrer Heimatländer. Auch LGBTQ-Fahnen sind häufig zu sehen, sogar von den Teilnehmenden selbst.
So zeigte die Gewinnperson des letzten ESC — Nemo aus der Schweiz — die Flagge der Nicht-Binären. Beim diesjährigen Wettbewerb in Basel, Schweiz, soll dies nicht mehr erlaubt sein. Das berichtet der dänische Rundfunk Danmarks Radio DR , dem die neue Flaggenpolitik der Europäischen Rundfunkunion EBU vorliegt.
Die neuen Regeln folgen auf Kritik an der Flaggenpolitik beim letzten Wettbewerb in Malmö.
Gay flagge bedeutung: symbol für vielfalt und akzeptanz
Dort waren Berichten zufolge EU-Flaggen und in einigen Fällen auch Pride-Flaggen nicht erlaubt worden. Eurovision schrieb daraufhin auf Instagram : "Wir werden daraus lernen und es besser machen. Im Mai vergangenen Jahres kündigte die EBU dann an, ihre Flaggen -Regeln bis zum ESC in der Schweiz zu überarbeiten.
Das würde bedeuten, dass sowohl Pride-Flaggen als auch Flaggen von Ländern, die nicht am Wettbewerb teilnehmen, erlaubt sind — darunter theoretisch auch die Flagge Palästinas. Letztere war im letzten Jahr verboten, als die Teilnahme Israels nach dem Gaza-Krieg heftige Diskussionen ausgelöst hatte.
Für die teilnehmenden Sängerinnen und Sänger sowie Bands sind die Regeln nach DR -Informationen allerdings strenger. Sie dürfen nur mit der Flagge ihres Landes auftreten, auch bei der Punktevergabe. Solidaritätsbekundungen, wie zum Beispiel mit der ukrainischen Flagge, die einige Teilnehmer zeigten, sind künftig untersagt.
Und Teilnehmerinnen und Teilnehmer der traditionellen Flaggenparade zur Eröffnung der Show dürfen nur noch "eine von der SRG SSR Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft ausgegebene Flagge" mitbringen. In der Vergangenheit gab es bereits Strafen für das Zeigen von Flaggen beim ESC.
Quellen: Danmarks Radio , ESC Xtra , Reddit , nau. Bereits registriert? Hier anmelden. Kultur Musik ESC Pride-Flaggen laut Bericht nicht mehr für Teilnehmer erlaubt Medienbericht Neue Regeln beim ESC: Keine Pride-Flaggen für Teilnehmer. April Uhr 3 Min. Künftig soll es strenge Regeln für Flaggen beim Eurovision Song Contest ESC geben.
So ein Auftritt wie von Nemo wäre nicht mehr erlaubt. Artikel anhören. Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen. Beim diesjährigen Eurovision Song Contest ESC dürfen die Künstler laut einem Medienbericht keine Regenbogenflaggen zeigen. Zuschauer hingegen schon.
Und noch andere Flaggen. Boykottaufrufe Die Pop-Prinzessin und die Weltpolitik: Zu Besuch bei Eden Golan, Israels ESC-Sängerin Artikel merken. Deutschlands Beitrag für den ESC in Basel — das ist der Song "Baller". Auf der Bühne Nemo macht erstmal den Gewinner-Pokal kaputt — und bricht sich den Daumen Artikel merken.