Schwule veranstaltungen graz genf

schwule veranstaltungen graz genf

Für diejenigen, die an der diesjährigen Swiss Live Performance leider nicht dabei sein konnten, machen wir es in den nächsten Wochen spannend: Jeden Mittwoch gibt es einen neuen Vortrag zu entdecken. Nicole Wallimann und Christoph Reichen des Architekturbüros Wallimann Reichen führen durch ihr Projekt Wohnhaus Bläsi.

Als nächstes gibt Leonid Slonimskiy einen Einblick in die Arbeit seines Büros KOSMOS Architects. Weiter geht es mit einem Kurzvortrag von Daniel Zamarbide des in Genf und Lissabon ansässigen Architekturbüros BUREAU. Wir führen die Reihe mit einem kurzen Vortrag von Johannes Schäfer des in Basel ansässigen Architekturbüros kollektive architekt fort.

Graz: die spannendsten schwulen events der saison

Viel Spass bei den nächsten Minuten! Wir führen die Reihe mit einem kurzen Vortrag von Matteo Inches des in Locarno ansässigen Architekturbüros Inches Geleta Architetti fort. Hubertus Adam und Nele Rickmann tauschen sich nach der offiziellen Eröffnungsfeier im Polizei- und Justizzentrum PJZ Zürich von Theo Hotz Architekten unbefangen und persönlich über Ort, Bauwerk und Konfliktstellen aus.

Wir beginnen die Reihe mit einem kurzen und knackigen Vortrag von Axel Humpert und Tim Seidel von BHSF Architekten, die unter anderem über den Umbau des ehemaligen Toblerone-Lager in Bern zum gemeinschaftlichen Wohnen sprechen. Viel Spass bei den ersten Minuten!

Das Buch Täglich von Martina Baum und Markus Vogl erschien in diesem Jahr im Verlag M BOOKS. Die Herausgebenden proklamieren darin öffentliche Räume als Orte der Begegnung, des Austauschs und der gemeinsamen Verhandlung und regen zum Nachdenken über das Thema der Öffentlichkeit an.

Auch in diesem Jahr lud archithese am gestrigen Abend zehn Architekturbüros ein, um im Rahmen der Swiss Live Performance — Laut Leise über ihre Werke zu sprechen. Noch bis zum September findet die Internationale Interior Design Ausstellung «neue räume 22» in der alten ABB-Halle in Zürich Oerlikon statt.

Im Juni erschien das Buch Schwule Architekten. Verschwiegene Biografien vom Jahrhundert von Wolfgang Voigt und Uwe Bresan. Aktuell ist die dazugehörige Ausstellung Das Coming-Out der Architektur noch bis zum September i m BDA Wechselraum in Stuttgart zusehen. Nicole Müller kommentiert in ihrem Beitrag Publikation und Ausstellung und macht Lust auf einen Besuch!

Der Club Hybrid in Graz ist seit ein Ort des Experimentierens, des Aus- und Darstellens sowie des Diskurses. Wechselnde Gäste und diverse Programmpunkte machen den Ort in den Sommermonaten zur Werkstatt und Bühne. Angelika Hinterbrandner war eine Woche zu Gast und kommentiert in Ihrem Beitrag Eindrücke und Erfahrungen.

Die Ausstellung Silent Transition der Fotostiftung Schweiz in Winterthur zeigt noch bis zum Seine Fotografien machen im Spannungsfeld von Natur und Kultur die Spuren beider Akteurinnen sichtbar und beleuchten Metamorphosen von Landschaften, Bauwerken und urbanen Räumen.

Architekturmuseen sammeln Architektur in Form von Zeichnungen, Fotografien oder Modellen. Doch Architektur lässt sich auch physisch sammeln — im Massstab Am Oktober findet unter dem Thema «Laut Leise» im Landesmuseum Zürich die begehrte Kurzvortragsreihe der archithese statt.

Spannende Vorträge zu Neu- sowie auch Umbauten werden versammelt, mit denen interessante Interventionen der zeitgenössischen Architekturpraxis präsentiert werden und die zum Diskurs anregen.