Schwule hotels in quebec city stuttgart
Das ruhige Stadtviertel Coal Harbour liegt direkt am Wasser und war einst eine Werft. Das Ufer mit der berühmten Seawall — der asphaltierte Rad- und Wanderweg, der in den Stanley Park führt — lädt zu einem Spaziergang ein. Nehmen Sie zwischendurch auf einer der Parkbänke Platz, um das Treiben am Hafen zu beobachten.
Vor einer spektakulären Bergkulisse heben Wasserflugzeuge ab und fahren Boote am Ufer vorbei. Natürlich können Sie von hier aus auch selbst an einem Rundflug oder an einer Hafenrundfahrt teilnehmen. Zu den Sehenswürdigkeiten von Coal Harbour zählt die Jack Poole Plaza, die bei den Olympischen Winterspielen zur Heimat der olympischen Flamme wurde, welche heute noch immer zu besonderen Anlässen entzündet wird.
Auch FlyOver Canada am Canada Place ist ein Highlight. Dort erleben Sie im Simulator einen spannenden virtuellen 4D-Flug über Kanada. Ursprünglich war Yaletown der westliche Endpunkt der Canadian Pacific Railway, einer kanadischen Eisenbahngesellschaft. Die Wurzeln des Stadtviertels können Sie im Engine Pavilion erforschen, wo sich die historische Dampflock befindet, die den ersten transkontinentalen Personenzug nach Vancouver brachte.
Einen besonderen Anziehungspunkt stellen die Uferparks von Yaletown dar.
Schwule hotels in stuttgart – inspiriert von quebec city
Hier treffen sich die Einheimischen, um zu entspannen, spazieren zu gehen, zu joggen und mit dem Rad zu fahren. Ein asphaltierter Geh- und Radweg verbindet den David Lam Park mit dem George Wainborn Park. Unternehmen auch Sie einen Rundgang durch das einstige Industriegebiet mit seinem gemütlichen Charme oder nehmen Sie von den Anlegestellen am Ufer aus die kleinen Falls Creek Ferries, um andere Stadtteile Vancouvers wie etwa Granville Island zu erreichen.
Direkt neben Downtown Vancouver liegt das West End, das als Tor zum berühmten Stanley Park bekannt ist. Das Viertel ist der ideale Ausgangspunkt für einen Ausflug in den Park. Leihräder für eine Radtour finden Sie in verschiedenen Geschäften an der Denman Street. Die English Bay bietet tolle Möglichkeiten, Vancouver vom Wasser aus zu erkunden.
Mieten Sie einfach ein Kajak oder ein Stand Up Paddleboard und paddeln in die Bucht hinaus. Am Rande des English Bay Beach lohnt sich ein Stopp an der Inukshuk Statue, die das Logo für die Olympischen Spiele inspiriert hat. Und natürlich können Sie auch am Strand einige entspannende Stunden verbringen oder den prachtvollen Sonnenuntergang beobachten.
In West End gibt es neben dem English Bay Beach noch den Sunset Beach. Dieses Stadtviertel im Herzen von West End ist international für seine blühende Gemeinschaft von schwulen und lesbischen Einwohnern bekannt. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre, die jeden Besucher begeistert.
Unterwegs kommen Sie an zahlreichen LGBT freundlichen Buchhandlungen und Boutiquen vorbei, die zum Stöbern einladen. LGBT kommt aus der englischen Sprache und ist eine Abkürzung für lesbisch, schwul, bisexuell und transgender. Abends erwacht das Davie Village zum Leben, denn hier ist die schwule Nachtlebenszene Vancouvers zu Hause.
Den Stadtteil Chinatown gibt es bereits seit den er-Jahren und seither begeistert er mit bunten Farben, lebendiger Kultur und exotischer Küche. Besonders das Vancouver Chinatown Millennium Gate als Eingangstor zu diesem Viertel ist ein tolles Fotomotiv. In den zahlreichen asiatischen Geschäften finden Sie alle möglichen Schätze und natürlich auch die klassischen Souvenirs.
Die Restaurants laden zu leckerem chinesischem Essen ein und wer dem Trubel von Chinatown für einige Zeit entfliehen möchte, ist in Ruheoasen wie dem Dr. Sun Yat-Sen Classical Chinese Garden genau richtig.