Le marais gay bars hamburg
Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir dann mit weiteren passenden Vorschlägen: kostenlos und schnell! Kaum ein Viertel in Paris ist so bunt, abwechslungsreich und lebendig wie Le Marais in Paris. Es zieht sich über das 3. Im beliebten Viertel Le Marais brummt das Leben: Museen und Ateliers, charmante Boutiquen und leckeres Essen reihen sich aneinander.
Was es in dem Viertel zu erleben gibt, erfahrt ihr hier. Wegen seiner Vielfalt ist das Viertel Le Marais sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen sehr beliebt. Das Marais ist das historische Zentrum der jüdischen Bevölkerung in Paris. Seit dem Jahrhundert haben sich Juden trotz Vertreibung hier angesiedelt.
Nirgendwo sonst in Europa leben so viele Juden. So werden euch sicherlich mal Männer mit Rabbi begegnen. Auch die jährliche Gay Pride findet im Marais statt. Le Marais ist sehr zentral gelegen. Zwischen dem Louvre , Les Halles und Bastille liegt es direkt an der Seine, fast gegenüber der berühmten Kathedrale Notre Dame.
Mehrere Metro-Linien bringen euch nach Marais:.
Le marais gay bars: inspiration für hamburgs schwulenszene
Le Marais ist ein unglaublich abwechslungsreicher Stadtteil. Wir zeigen euch, was es hier alles zu sehen und erleben gibt:. Arrondissement ist das Rathaus von Paris. Es beherbergt die Verwaltung der Stadt und ist Sitz des Bürgermeisters. Das Gebäude ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Lediglich die Ausstellung im Salle Saint-Jean kann immer besucht werden. Die Place des Vosges ist einer der schönsten Plätze in Paris. Auf Anordnung des französischen Königs Heinrich IV. Der Platz wird von 36 Stadtpalais mit Fassaden aus rotem Backstein gesäumt. Im Haus Nummer 6 wohnte von bis der Schriftsteller Victor Hugo.
Später wurde in dem Haus ein ihm gewidmetes Museum eingerichtet. Auf dem kleinen Park mitten auf dem Platz steht heute eine Reiterstatue von Ludwig XIII. Jahrhundert benannt, in dem die Kinder rote Uniformen trugen. Dieser Markt ähnelt einem kleinen Labyrinth.
Es ist einfach so herrlich nicht-touristisch und echt hier. Ich kann besonders den japanischen Stand mit seinen Bento-Boxen empfehlen! Es ist wieder einmal das atemberaubende Panorama , das einen in seinen Bann zieht.