Schwul sardinien berlin

schwul sardinien berlin

Werner R. Doch die Rechnung machte er ohne die korrupten Behörden und die griechisch-orthodoxe Kirche. Seit Oktober darf er sie nicht mehr öffnen. Der Kampf um die Sauna bedeutet mehr als nur die Ermöglichung von schnellem Sex, es ist vielmehr die Entscheidung einer ganzen Insel: Für Fortschritt, queeren Tourismus und ein Ankommen im Jahrhundert — oder für die Dogmen einer vergangenen Zeit.

Sie hat rund 1,12 Millionen Einwohner — und ist mit durchschnittlich etwa Sonnentagen im Jahr eines der sonnenreichsten Länder der Welt.

Schwuler urlaub auf sardinien: was berliner reisende wissen sollten

Was viele nicht wissen: Geographisch gehört die Insel zu Asien, politisch und kulturell zählt man sie jedoch zu Europa. Seit teilt sich die Insel in die südliche Republik Zpyern, die völkerrechtlich die ganze Insel umfasst, und den Nordteil unter Kontrolle der Türkischen Republik Nordzypern, die jedoch nur von der Türkei anerkannt wird.

Zwischen den beiden Gebieten liegt die Pufferzone, die von der Friedenstrupe der UN in Zypern überwacht wird. Im Hintergrund zwitschern Vögel. Wenn er aufs Dach steigt, kann er in der Ferne das Mittelmeer sehen, sagt Werner. Dazwischen Palmen und viele kleine, sandfarbene Häuser mit roten Dächern.

Ein mediterranes Paradies. F ür Werner R. Und Iosif S. Sie wollten daran mitgestalten, einen schwulen Hotspot ähnlich wie Mykonos zu kreieren. Aber es kam anders. Werner erinnert sich:. Die Sauna eröffnete im Herbst nach einem Jahr Umbau. Kurz vor Weihnachten wurde der Traum von Zypern als schwulem Hotspot endgültig zum Albtraum.

Bei einer Razzia nahmen Polizisten Dildos, Videos und Magazine mit, die nackte Männer zeigten. Kurz darauf folgte eine erste Anklage wegen unerlaubter Publikationen — der Anwalt von Werner legte Widerspruch ein. Die Polizei führte noch weitere Razzien durch, doch die Betreiber konnten immer alle Lizenzen vorlegen.

Das Ende des Problems? Schön wäre es. Damals ahnte Werner noch nicht, wie ernst es die Behörden mit ihrem Kreuzzug gegen die Sauna meinten. Als Werner und Iosif am 1. Juni vom Pride in Nicosia zurückkamen, folgte das böse Erwachen: In einer illegalen Razzia hatte die Polizei die Sauna komplett auseinandergenommen.

Eine Woche später kam dann der Brief vom Gericht: Einstweilige Verfügung, sie durften die Sauna nicht mehr öffnen. So ganz verstanden hat Werner das bis heute nicht — und er glaubt, dass es der Stadtverwaltung und dem Gericht genauso geht. Ihm zufolge hat die griechisch-orthodoxe Kirche das Land im Griff.