Teste dich lgbtq salzburg
In Margareten wurde ein neuer Schutzweg feierlich eingeweiht. In den Farben der Transpride-Flagge soll er ein Zeichen für Solidarität setzen. Es ist der Zweite seiner Art im 5. Auch die Arbeiterkammer Wien ist mit von der Partie und steht mit einem Infostand mit Rat zur Seite. Mal über die Bühne.
Ist man im Juni auf den üblichen Social-Media-Kanälen unterwegs, fällt einem auf, dass alles plötzlich ein bisschen bunter geworden ist. Im sogenannten "Pride Month" zeigen sich viele Unternehmen "queer-friendly". Was dahintersteckt und ob es sich dabei um echte Solidarität handelt, beantwortet uns Joe Niedermayer, Vorsitzender der "RosaLila PantherInnen", der LGBTIQ-Interessenvertretung in der Steiermark.
Neun von zehn queeren Menschen in Österreich wurden in den vergangenen Jahren aufgrund ihrer Identität diskriminiert. Deutlich schlechter als die Gesamtbevölkerung nimmt die Community ihre eigene Gesundheit wahr. Die Ergebnisse sind wenig erfreulich, denn: "Diskriminierung macht krank.
Befragt wurden 1. Die Partei Volt will in Salzburg in allen Bezirken bei der Landtagswahl antreten können. Dazu werden Unterstützungserklärungen gesammelt. Zu den Wahlkampfthemen gehört Jugend, die Bekämpfung von Mobbing und ein vereintes, starkes Europa.
Mit einem kleinen Team von rund 15 Mitgliedern startet die Partei "Volt" in Salzburg mit dem Sammeln von Unterstützungserklärungen für das Antreten bei der Landtagswahl.
Teste dich: bist du lgbtq+ freundlich? in salzburg
Spitzenkandidat ist der jährige Ricardo Winter. Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG STADT. Rund zwei Jahre nachdem eine Jährige in Salzburg Maxglan durch insgesamt 28 Messerstiche getötet wurde, kommt es heute zur Verhandlung am Landesgericht Salzburg.
Der Angeklagte Jährige wurde durch DNA Tests ermittelt. Er bestreitet die Tat. Ein neues Amy Wald aus Salzburg macht jetzt Musik als Aymz. Im Podcast "Anna spricht mit Von Amy zu Der Aktivist, Schauspieler und Slam Poet initiierte die erste Regenbogenparade in Unken.
Vor gut einem Jahr Das Bundes-Gleichstellungsgesetz besagt, keiner darf aufgrund von Religion, Hautfarbe, Beeinträchtigung, Alter oder Sexualität diskriminiert werden. Das gilt allerdings nur für die Arbeitswelt — im privaten Bereich sind Alter und sexuelle Orientierung ausgelassen.
Eine Ergänzung des Gesetzes würde laut Klaus Horvat-Unterdorfer nur Minuten dauern: "Es scheitert aber am Willen der Bundes-ÖVP. Salzburg feiert einen traurigen Abschluss für den Pride-Month. In eben dem Monat, in dem die